C95 Sozialvorschriften

Kursinhalt:

Sozialvorschriften 7 Stunden

Bitte beachten Sie, daß unsere C95-Weiterbildungen nur zwischen November und März/April stattfinden – ausgenommen Firmenkurse!

Wenn die Führerscheinklassen C bzw. C1 und D nach dem 09.09.2009 ausgestellt wurde, benötigen Sie vorab die Grundqualifikation mit Prüfung bei der jeweiligen Landesregierung!

Alle 5 Jahre müssen LKW-Fahrer 35 Stunden Weiterbildung in Präsenzveranstaltungen absolvieren. Dabei werden Kenntnisse aus folgenden Bereichen vermittelt:

  • Erhöhung der Verkehrssicherheit
  • Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf Grundlage der Sicherheitsregeln
  • Anwendung von Vorschriften
  • Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik

 Die Berufskraftfahrer Weiterbildung besteht aus 5 Modulen, alle können bei uns durchgeführt werden.

Kursinhalte:

Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschiften für den Kraftverkehr

Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen

Kursziel:

Wissen aneignen über Vorschiften und erster Hilfe.

Voraussetzungen:
  • Lenkberechtigung der Klasse C / C1 (Güterverkehr) und/oder D/D1/D1E bzw. DE
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kursbeitrag:

Einzelteilnehmer: € 135,-- inkl. MwSt. / Modul - Bei Nichterscheinen bzw. fehlender Abmeldung, ist der Kursbeitrag zur Gänze zu bezahlen!

Firmenkurse:

für Firmenkunden vor Ort möglich; Tages-, Abend-, sowie Wochenendkurse können nach Bedarf vereinbart werden - € 1.160,-- exkl. MwSt.

Teilnehmer:

8-20 Teilnehmer